- Energiegenossenschaft
- Zugriffe: 5165
Carinthischer Sommerhanf – Die Heilkraft der Sonne in einem pflanzlichen Aroma-Öl
Unruhe und Schmerzen auf nachhaltige und ökologisch sinnvolle Weise behandeln
Das goldene Öl leuchtet wie das verheißungsvolle Elixier im Märchen, geheimnisvoll und sonnengeküsst. Carinthischer Sommerhanf steht auf dem Fläschchen – so hat die Kooperation aus einem Demeter-Bauernhof und den vier Jungunternehmern und Freunden Konradin, Janik, Tim und Freddy ihre Marke genannt. Carinthisch steht für die Herkunft des Aroma-Öls aus der Hanfpflanze: In Kärnten (lat. Carinthia) wächst sie auf den Feldern eines Demeter-Bauern, und ebenfalls dort wird das Öl aus den Pflanzen gewonnen. Die saftig grünen Pflanzen mit dem charakteristischen Aussehen wachsen unter freiem Himmel und sammeln im Frühjahr und Sommer viel südliches Sonnenlicht. Die fingerförmigen Blätter haben auf den ersten Blick dieses leicht verruchte Image des Verbotenen. Aber bevor irgendjemand ins Schwärmen über die besten Kifferfilme aller Zeiten kommt, in denen Hanffelder im Mittelpunkt stehen, wie in „Lammbock“ oder „Grasgeflüster“: Im carinthischen Sommerhanf-Öl ist nahezu kein THC (Tetrahydrocannabinol), also kaum psychoaktiver Wirkstoff enthalten. Vorgeschrieben sind in Europa weniger als 0,2 Prozent davon.
Weiterlesen: Carinthischer Sommerhanf – Die Heilkraft der Sonne in einem pflanzlichen Aroma-Öl