- Jana Magdanz
- Zugriffe: 2217
Reisen – Geht das überhaupt nachhaltig und energieschonend?
Hochsommer ist Hauptreisezeit. Vor allem Familien sind jetzt in den Sommerferien unterwegs und sorgen für Stau auf den Autobahnen, Trubel am Flughafen und Gedränge auf der Strandpromenade. Wer in eine dieser Situationen gerät, kommt fast gar nicht drum herum, über das eigene Reiseverhalten nachzudenken. Vor allem, seit sich ein neues Modewort eindeutscht: Overtourism. Sind Sie auch dabei gewesen bei diesem Overtourism? Ich war mitten drin, als wir das kleine Städtchen Guérande im französischen Département Loire-Atlantique besucht haben: 50 Crêpe-Anbieter rechts und links der Altstadtgässchen und ständig Menschen, die uns im Geschiebe auf die Zehen getreten und sich anschließend auf Deutsch entschuldigt haben. Nicht meine Art von Urlaubsglück!
Weiterlesen: Reisen – Geht das überhaupt nachhaltig und energieschonend?