- Thomas Heer
- Zugriffe: 3243
Schüler der Schermbecker Gesamtschule besuchen die 360° Energiewelten in Heiden
Wie sieht unsere „ENERGIEWELT“ von morgen aus? Das ist die zentrale Frage der Ausstellung 360° Energiewelten in der Windenergieanlage des Bürgerwindparks A31 Hohe Mark in Heiden. In meiner Funktion als Klimaschutzmanager habe ich die 14 Schülerinnen und Schüler zusammen mit Politiklehrerin Heike Ahr begleitet. Sie haben die Fahrt im Rahmen einer Projektwoche der Gesamtschule Schermbeck zum Thema Klimaschutz und Energiewende unternommen. Neben der Schulgruppe waren auch Annika Friedrich und Petra Menting von der Energiegenossenschaft mit am Start und konnten die Gruppe bei der Überfahrt nach Heiden unterstützen. Neben einem von der Volksbank Schermbeck bereitgestellten Van waren natürlich auch die beiden vollelektrischen ScherMyCar-Zoes im Einsatz. Am Ende des Tages konnten alle Schüler eine Runde im Elektroauto mitfahren, was für viel Spaß, Staunen und interessiertes Nachfragen sorgte.